Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
+43-677-626-330-01
info@japan-plus.at
Unsere Gruppenreisen sind ausgelegt für Menschen, die eigentlich lieber individuell unterwegs sind. Bei uns haben Sie die Möglichkeit die Vorzüge einer organisierten Gruppenreise mit den Freiheiten einer Individualreise zu kombinieren.
Wie funktioniert das? An fast jedem Reisetag bieten wir ein kostenloses geführtes Besichtigungsprogramm. Sie können ganz, teilweise oder gar nicht daran teilnehmen, dies ist Ihnen frei überlassen. Die Besichtigungen finden alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt. Sie erhalten Tipps, was man sich bei den Sehenswürdigkeiten anschauen kann, worauf man achten soll, und was man getrost auslassen kann. Der Besuch der Sehenswürdigkeit findet dann auf eigene Faust statt. Auch beim Essen gibt Ihnen Ihre Reiseleitung gerne Tipps und Sie können dann unter den zahlreichen Restaurants (und den tollen Supermärkten) frei wählen, wo Sie essen gehen oder sich etwas holen..
Ihre Reiseleitung steht Ihnen bei Fragen zur Seite und berät Sie auch bei Ihren eigenen Erkundungen abseits der Gruppe. Ziel ist es Ihnen zur Selbständigkeit zu verhelfen, damit Sie sich auch ohne Reiseleitung frei bewegen können. Sie erhalten zudem einen ausführlichen Reiseplan mit zahlreichen Informationen zu Transfers, Besichtigungen und Tipps.
Preis pro Person im Doppelzimmer: €3.895,- bei 10 Reiseteilnehmer (darunter Kleingruppenzuschlag)
Einzelzimmerzuschlag: €546,-
Start: Nagoya /Ende: Tokyo
31.10.-20.11.2025
Die Reise startet in Nagoya, die Stadt im Herzen von Japans drittgrößter Metropolregion. Sie erkunden von dort Inuyama, besuchen den Toyokawa Inari Schrein und das kleine Juwel Gamagori, das Sie in westlichen Reiseführern vergeblich suchen werden. Ebenso steht ein Ausflug zum Geheimtipp Gujo-Hachiman auf dem Programm.
In Kyōto bummeln Sie zu Schreinen und Tempeln und machen einen Abstecher in die alte Kaiserstadt Nara. Auf dem Weg nach Hiroshima erleben Sie die zum UNESCO Weltkulturerbe zählende weiße Reiherburg von Himeji und den heiligen Berg Shosha, auf dem „Der letzte Samurai“ mit Tom Cruise gedreht wurde.
Als Kontrastprogramm zum geschichtsträchtigen Peace Memorial Park in Hiroshima besuchen Sie zusätzlich die kleine Burgstadt Iwakuni mit ihrer einmaligen Bogenbrücke und die heilige Insel Miyajima mit dem berühmten Schreintor im Wasser.
Ein Abstecher führt sie auf Japans kleinste Hauptinsel Shikoku, auf der sich einer von Japans schönsten Gärten, der Ritsurin Garten, befindet. Sie erfahren mehr über die Insel im Shikoku-mura Freilichtmuseum, wo sie über eine Brücke aus Lianen gehen können. Nach einer Radtour über die Kibi-Ebene (optional) und dem lebendigen Osaka verbringen Sie zwei Tage im Hakonegebiet mit Blick auf den Fuji und können sich etwas in den Thermalquellen entspannen, bevor Sie am Ende der Reise die japanische Hauptstadt Tokyo erreichen.
Abflug von Ihrem Heimatflughafen nach Japan (nicht inkludiert). Wir beraten Sie gerne bei der Flugwahl.
Ankunft am Flughafen Nagoya und Flughafentransfer in die Stadt. Wir hinterlegen unser Gepäck im Hotel (Check-in erst ab 15:00) und starten je nach Eintreffzeitpunt der Teilnehmer mit etwas lockerem Sightseeing in Nagoya. Sollte Ihr Flug nach 15:00 in Nagoya landen, checken Sie nach dem Transfer selbst im Hotel ein. Unser Hotel ist in der Nähe vom Hauptbahnhof Bahnhof mit zahlreichen Restaurants in Gehweite.
Hotel: Comfort Hotel Nagoya Meiekiminami 3* oder ähnlich
DZ: Standard Twin (22m², 2 Einzelbetten) mit Bad/WC inkl. Frühstück
EZ: Einzelzimmer (15m²) mit Bad/WC inkl. Frühstück
Ausflug nach Inuyama und Besuch des original erhaltenen Schlosses Inuyama mit einem wunderschönen Blick auf die Umgebung und den Kiso Fluss. Besuch des Urakuen Gartens inkl. Teehaus und der umliegenden Schreine.
Ganztagesausflug nach Gujo Hachiman. Hier spazieren wir durch die schöne Altstadt und besuchen das Stadtmuseum mit einer Vorführung des berühmten Obon Odori.
Ausflug zum Toyokawa Inari Schrein, einem der drei wichtigsten Inari Schreine, nur dass dieser eigentlich ein Tempel ist. Weiterfahrt nach Gamagori direkt am Meer mit einer bezaubernden kleinen Insel, die mit dem Festland durch eine Brücke verbunden ist.
Mit dem Shinkansen geht es in unter einer Stunde nach Kyoto. Wir hinterlegen unser Gepäck im Hotel und starten gleich mit den Besichtigungen. Wir fahren zum „Silbernen Pavillon“ Ginkakuji und spazieren dann den Pfad der Philosophen bis zum Eikando Tempel mit einem der besten Gärten fürs Herbstlaub.
Hotel: Via Inn Prime Kyoto Hachijoguchi 3* oder ähnlich
DZ: Superior Twin (21m², 2x Einzelbett) mit Bad/WC inkl. Frühstück
EZ: Einzelzimmer (14m²) mit Bad/WC inkl. Frühstück
Auflug mit dem Zug nach Nara (ca. 1h Fahrtzeit). Besichtigung des Nara Deer Parks mit seinen zahmen Rehen, des großen Buddhas im Todaiji Tempel und des Kasuga Schreins mit seinen Steinlaternen. Am Hin- oder Rückweg besuchen wir noch den berühmten Fushimi Inari Schrein mit seinen zahlreichen roten Torii.
Freier Tag in Kyoto. Wir geben Ihnen zahlreiche Tipps, was Sie heute noch unternehmen können und Elisa berät Sie gerne noch zu Ihren individuellen Plänen.
Unser Gepäck schicken wir weiter nach Hiroshima, sind aber eine Nacht nur mit Handgepäck unterwegs. Auf dem Weg nach Hiroshima stoppen wir beim größten original erhaltenen Schloss Japans in Himeji. Ebenfalls am Programm steht der beeindruckende Bergtempel Shosha-san, der als Kulisse für den Film „Der letzte Samurai“ diente.
Hotel: Hotel Washington Hiroshima 3* oder ähnlich
DZ: Superior Doppelzimmer (18m², Doppelbett) mit Bad/WC inkl. Frühstück
EZ: Superior Doppelzimmer (18m², Doppelbett) als EZ mit Bad/WC inkl. Frühstück
Wir erkunden vormittags Hiroshima mit einem Spaziergang im Peace Memorial Park und Besuch des Peace Memorial Museums. Danach entspannen wir im Shukkei-en Garten. Nach der Mittagspause fahren wir nach Iwakuni und besichtigen die beeindruckende Kintai-kyo Brücke.
Ein Besuch in Hiroshima ist nicht komplett ohne einem Besuch auf der heiligen Insel Miyajima. Wo andere meist nur einen kurzen Zwischenstopp einplanen, verbringen wir einen ganzen Tag auf der Insel und erkunden die schönsten, oft menschenleeren, Flecken hier. Highlights sind unter anderem der Itsukushima Schrein mit seinem berühmten roten Schreintor im Wasser und der Daisho-in Tempel mit zahlreichen gut versteckten Besonderheiten.
Am Abend essen wir gemeinsam die Spezialität von Hiroshima: Okonomiyaki!
Unser Gepäck schicken wir heute vor nach Osaka und packen ein kleines Handgepäck für zwei Nächte. Mit dem Shinkansen erreichen wir in rund 40min Okayama. Wer nicht radfahren möchte, kann hier den berühmten Korakuen-en Garten und/oder den Ort Kurashiki erkunden. Die restlichen Teilnehmer begleiten die Reiseleitung auf einer optionalen Radtour über die Kibi Ebene, vorbei an Tempeln, Schreinen, Reisfeldern und beeindruckenden Hügelgräbern. Danach geht es mit dem Expresszug in knapp einer Stunde weiter nach Takamatsu auf der Insel Shikoku.
Bei schlechtem Wetter lassen wir die Radtour ausfallen und fahren direkt nach Takamatsu weiter, wo man den Tag bummelnd in den weitläufigen Shopping-Arkaden verbringen kann.
Hotel: Comfort Hotel Takamatsu 3* oder ähnlich
DZ: Standard Twin (22m², 2 Einzelbetten) mit Bad/WC inkl. Frühstück
EZ: Einzelzimmer (15m²) mit Bad/WC inkl. Frühstück
Morgens besuchen wir einen der schönsten Gärten Japans, den Ritsurin Koen.
Nachmittags besuchen wir das Shikoku-mura, ein Freilichtmuseum welches einen spannenden Einblick in die Besonderheiten von Shikoku gibt.
Bei schönem Wetter unternehmen wir einen Ausflug auf die Ogijima, danach geht es mit dem Expresszug und Shinkansen weiter nach Osaka. Sollte das Inselchen wetterbedingt ausfallen, dann nehmen wir uns mehr Zeit in Osaka. Je nach Ankunftszeit besuchen wir dann heute bereits das berühmte Namba Viertel.
Hotel: Via Inn Prime Yotsubashi Shinsaibashi 3* oder ähnlich
DZ: Standard Twin (20m², 2 Einzelbetten) mit Bad/WC inkl. Frühstück
EZ: Deluxe EZ (15m²) mit Bad/WC inkl. Frühstück
Heute besuchen wir den Katsuoji Tempel im Norden von Osaka, berühmt für die zahlreichen Daruma Figuren, die am Gelände verteilt sind. Bei schönem Wetter geht es dann weiter ins Mino Tal, einer der besten Herbstlaubspots der Region mit einem schönen Wasserfall. Die restliche Zeit verbringen wir in Osaka z.B. im Umeda oder Shinsekai Viertel, falls wir hier Namba bereits besichtigt haben.
Ein letztes Mal schicken wir unsere Koffer vor nach Tokyo. Mit dem Shinkansen fahren wir in die Stadt Odawara, wo wir unseren Hakone Free Pass einlösen, mit dem wir die meisten Verkehrsmitteln im Fuji-Hakone Gebiet verwenden können. Dies inkludiert auch die Seilbahn zum dampfenden Tal Owakudani, das Piratenschiff auf dem Ashi See und natürlich die beeindruckende Berg-Bahn. Wir übernachten die nächsten zwei Nächte in einem Thermalhotel.
Hotel: Hotel Green Plaza Hakone 3* oder ähnlich
DZ: Zimmer im jap. Stil (36m², Futons als Betten) mit Bad/WC inkl. Halbpension
EZ: Standard Twin als EZ (29m², 2 Einzelbetten) mit Bad/WC inkl. Halbpension
Voller Tag in Hakone für Besichtigungen oder wahlweise zum Entspannen. Mit etwas Glück sehen wir in Hakone auch schön den Fuji.
Heute heißt es leider Abschied nehmen von Hakone, doch die Hauptstadt Tokyo lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Mit dem Shinkansen sind wir in ca. 30min in der Stadt und hinterlegen unser Handgepäck im Hotel bevor wir mit den ersten Besichtigungen starten. Wir starten vorraussichtlich beim Meiji-Schrein, wandern durch die Straßen des bunten Jugendviertels Harajuku und queren die berühmte Kreuzung in Shibuya.
Übernachtung: Hotel Tobu Levant Tokyo Kinshicho 3* oder ähnlich
DZ: Standard Twin (29m², 2 Einzelbetten) mit Bad/WC inkl. Frühstück
EZ: Economy Twin (19m², 2 Einzelbetten) als EZ mit Bad/WC inkl. Frühstück
Voller Tag in Tokyo mit dem alten Viertel Asakusa und dem Nerd- und Elektroniviertel Akihabara. Am Abend werfen wir noch vom Tokyo Metropolitan Government Building in Shijuku einen Blick auf die unglaublichen Ausmaße der Stadt.
Heute besuchen wir morgens den Skytree und fahren aufs oberste Deck hinauf. Danach geht es mit dem Wasserbus über den Sumida Fluss entlang nach Toyosu, wo wir das digitale Kunstmuseum teamlab-Planets besuchen. Wir fahren mit der Yurikamome Linie über die Rainbow Bridge und werfen noch einen Blick auf die Ginza, wo die Teilnehmer dann freie Zeit zum Einkaufen haben.
Freie Zeit in Tokyo für letzte Besichtigungen und zum Einkaufen. Am Abend gehen wir nochmals gemeinsam Abendessen und erinnern uns dabei nochmals an die Highlights dieser Reise.
Heute heißt es leider Abschied nehmen von Japan. Ein Shuttlebus holt alle passend zu Ihren Flügen ab und bringt Sie zum Flughafen Ihrer Wahl (Haneda oder Narita). Rückflug nach Hause (nicht inkludiert)