+43 677 626 330 01 info@japan-plus.at

Japan für Anime & Manga Fans (17.03.-31.03.2026)

Gruppenreise
From€3.990
Name*
E-Mail Addresse*
Gewünschtes Reisedatum*
Anzahl der Reisenden*
Ihre Anfrage*
* I agree with Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step
Save To Wish List

Adding item to wishlist requires an account

43

Warum Sie bei uns buchen sollten?

  • Erstklassige Beratung, die Zeit und Geld spart
  • Riesige Auswahl an Unterkünften
  • Maßgeschneiderte Routen
  • Ihr individueller Reiseplan

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
+43-677-626-330-01

info@japan-plus.at

Dauer: 14 Tage
Availability : 17.03.-31.03.2026
Wien
Japan
Min Age : 18+
Tour Info

Sie sind großer Anime und Manga Fan und möchten Japan selbst erleben und mit etwas Glück auch die Kirschblüte sehen? Tauchen Sie mit uns in die japanische Popkultur ein und erleben Sie in 14 Tagen die Höhepunkte Japans mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und den berühmten Shinkansen.

Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und einige unserer Geheimtipps. Sie haben auf dieser Reise mehrfach freie Zeit für eigene Besichtigungen und Ausflüge, sowie natürlich Shopping abseits der Gruppe. Die Highlights für Fans ist der Besuch der Universal Studios Japan in Osaka sowie einer der größten Conventions der Welt, der AnimeJapan 2026 in Tokyo.

Unsere Gruppenreisen sind ausgelegt für Menschen, die eigentlich lieber individuell unterwegs sind. Bei uns haben Sie die Möglichkeit die Vorzüge einer organisierten Gruppenreise mit den Freiheiten einer Individualreise zu kombinieren.

Wir reisen in einer Kleingruppe mit maximal 10 Teilnehmern.
 

Unsere Gruppenreisen sind ausgelegt für Menschen, die eigentlich lieber individuell unterwegs sind. Bei uns haben Sie die Möglichkeit die Vorzüge einer organisierten Gruppenreise mit den Freiheiten einer Individualreise zu kombinieren.

Wie funktioniert das? An fast jedem Reisetag bieten wir ein kostenloses geführtes Besichtigungsprogramm. Sie können ganz, teilweise, oder gar nicht daran teilnehmen, dies ist Ihnen frei überlassen. Die Besichtigungen finden alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt. Sie erhalten Tipps, was man sich bei den Sehenswürdigkeiten anschauen kann, worauf man achten soll, und was man getrost auslassen kann. Der Besuch der Sehenswürdigkeit findet dann auf eigene Faust statt.

Zudem haben Sie außerhalb des Programms auch Freizeit um eigenen Interessen nachzugehen!

Ihre Reiseleitung steht Ihnen bei Fragen zur Seite und berät Sie auch bei Ihren eigenen Erkundungen abseits der Gruppe. Ziel ist es Ihnen zur Selbständigkeit zu verhelfen, damit Sie sich auch ohne Reiseleitung frei bewegen können.  Sie erhalten zudem einen ausführlichen Reiseplan mit zahlreichen Informationen zu Transfers, Besichtigungen und Tipps.

Abfahrt- & Rückflugsort

Abflug: Wien via Taipei nach Osaka
Rückflug: Tokyo Narita via Taipei nach Wien (Flüge mit China Airlines mit 2x23kg Gepäckerlaubnis)

Tour-Datum

17.03.-31.03.2026

Inkludiert

  • Flug mit China Airlines von Wien via Taipei nach Osaka und von Tokyo via Taipei retour nach Wien in Economy inkl. aller Taxen und Gebühren mit 2x23kg Gepäckerlaubnis
  • Unterbringung in jap. Mittelklasse Hotels (3*) mit eigenem Bad/WC inkl. Frühstück
  • Deutschsprachige Reiseleitung: Fr. Amina Rigotti (Japanologin)
  • Transfers wie folgt: Flughafentransfer mit dem Haruka Express bei Ankunft, Shinkansen Tickets in der 2. Klasse von Kyoto nach Tokyo, Flughafentransfer im geteilten Shuttlebus bei Abflug, IC-Karte (ICOCA oder ähnliche) mit einem Guthaben von 15.000 Yen pro Person (für Besichtigungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • 1x Mittagessen, 1x Abendessen inkludiert, unter anderem in einem Maid Café. Bitte beachten Sie, dass hier leider nicht auf spezielle Diäten (vegetarisch/vegan) oder Unverträglichkeiten (z.B. Zöliakie) Rücksicht genommen werden kann.
  • Alle Eintritte laut Programm (Achtung: Universal Studios OHNE Express Pass)
  • Daten SIM-Karte für 30 Tage mit 10GB Datenvolumen
  • Gepäckversand von Osaka nach Tokyo (1 Koffer pro Person)
  • Ausführlicher Reiseplan mit allen wichtigen Transfer-Infos und zahlreichen Tipps und Empfehlungen für Ihre freie Zeit

Nicht inkludiert

  • Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben
  • Expresspass für Universal Studios Osaka (das Basis-Ticket ist inkludiert)
  • Eintrittsticket und Busticket für Nijigen no Mori Vergnügungspark = optionale Aktivität (Preis auf Anfrage)
Was Sie erwartet
Reiseverlauf

Sie besuchen auf unserer 14-tägigen Reise die Metropolen Osaka, Kyoto und Tokyo und unternehmen einen Ausflug nach Kamakura und Nara. In Osaka besuchen Sie die Universal Studios Japan und optional den Nijigen no Mori Freizeitpark mit dem Naruto-Park auf der Insel Awaji. Der krönende Abschluss ist eine der größten Anime Conventions der Welt, die AnimeJapan 2026 in Tokyo.

Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie kulturelle Highlights, wie die Kaiserstadt Kyoto, aber auch die Neon-durchfluteten Zentren der Großstädte Osaka und Tokyo. Spazieren Sie durch den Bambuswald in Arashiyama und durch die berühmte Dotonbori in Osaka! Sehen Sie eine Tanzvorführung der Geisha in Gion und die fantastischen Cosplayer auf der AnimeJapan! Wir bieten Ihnen eine Mischung aus traditioneller Kultur und Popkultur, die Sie tief eintauchen lässt in was Japan ausmacht.

Gemeinsam besuchen wir ein Maid Cafe, ein moderner Spin auf die traditionellen Teehäuser der Geisha und haben Spaß beim Karaoke. Shopping kommt natürlich ebensowenig zu kurz, hier zeigen wir Ihnen Den Den Town in Osaka und Akihabara in Tokyo und Sie erhalten noch einige weitere Shopping Tipps von uns.

Wir haben für Sie Flüge mit der taiwanesischen Fluglinie China Airlines in Economy ab Wien mit Zwischenstopp in Taipei reserviert. Beim Flug sind 2x 23kg Gepäckerlaubnis und 1x 8kg Handgepäck pro Person zugelassen, sodass Sie ausreichend Platz für Ihre Einkäufe haben.

CI 064 17.03.2026 Wien – Taipei 10:40 – 05:30 (Ankunft am 18.03.2026)
CI 152 18.03.2026 Taipei – Osaka 09:45 – 13:20

CI 105 30.03.2026 Tokyo Narita – Taipei 17:55 – 20:35
CI 063 30.03.2026 Taipei – Wien 23:20 – 07:00 (Ankunft am 31.03.2026)

Preis: 3.990,- pro Person im Doppelzimmer
€ 685,- Einzelzimmerzuschlag

Tag 1 (17.3.2026, Di) Abflug von Wien

Abflug mit CI 64 um 10:40 ab Wien Schwechat.

Tag 2 (18.3.2026, Mi) Ankunft in Osaka

Ankunft in Taipei um 5:30 und Weiterflug nach Osaka mit CI 152 um 9:45. Ankunft in Osaka Kansai um 13:20, wo Sie Ihre Reiseleitung erwartet. Gemeinsamer Transfer zum Hotel im Haruka Expresszug und mit der Bahn. Sie können gleich Ihr Gepäck im Hotel hinterlegen und Ihren WiFi Router (250GB, bis zu 5 Personen haben gleichzeitig Zugriff) entgegennehmen. Der Check-in ist ab 15:00 in Ihrem Hotel möglich.

Im Anschluss besichtigen wir die Viertel Namba und Shinsaibashi, belebte Einkaufsviertel im Herzen Osakas, bekannt für ihre Neonlichter, dem Dotonbori Kanal und der langen überdachten Einkaufsstraße. 

Hotel:
Travelodge Osaka Hommachi 3* (oder ähnlich)
Deluxe Doppelzimmer zur Einzelzimmernutzung (17m²), mit Bad/WC inkl. Frühstück für 4 Nächte
Deluxe Zweibettzimmer (19m²), mit Bad/WC inkl. Frühstück für 4 Nächte

Tag 3 (19.3.2026, Do) Osaka (F)

Nutzen Sie den freien Tag für einen Besuch der Universal Studios Japan, da am Donnerstag am wenigsten los ist. Das Eintrittsticket ist inkludiert. Nicht inkludiert ist das Expressticket, hier stehen verschiedene Optionen zur Auswahl, die Sie nach Ihren Interessen auswählen können.

Alternativ können Sie den Nijigen no Mori Themenpark auf der Insel Awaji besuchen (Preis auf Anfrage), der spezielle Bereiche zu Naruto/Boruto, Crayon Shin-chan, Dragon Quest und Godzilla bietet. Sollten Sie kein Interesse an den Freizeitparks haben, können Sie auf eigene Faust Besichtigungen in Osaka unternehmen. Wir stellen Ihnen verschiedene Besichtigungstipps zusammen.

Tag 4 (20.3.2026, Fr) Osaka (F/M)

Besichtigungen in Osaka. Wir starten beim Umeda Sky Building mit seiner spektakulären Architektur und tollen Aussicht über die Stadt. Anschließend fahren wir weiter in die Stadt, um die Burg von Osaka (von außen) zu besichtigen. Gemeinsames Mittagessen in einem Maid Café. Den Nachmittag haben Sie freie Zeit zum Shoppen. Hier empfiehlt sich das „Den Den Town“ in Nipponbashi mit den zahlreichen Anime, Manga, Game und Elektronikgeschäften, oder das „Amerikamura“ für Fashion-Liebhaber. In Nipponbashi finden Sie auch das Pokémon Café (Vorreservierung notwendig).

Tag 5 (21.3.2026, Sa) Osaka (F)

Voller Tag in Osaka für einen Ausflug nach Nara, wo wir dem großen Buddha im Todaiji Tempel und dem Kasuga Schrein einen Besuch abstatten. Die zahmen Sika-Hirsche begleiten uns sich verbeugend heute auf dem Weg, in der Hoffnung, ein paar Cracker von uns zu erhalten (oder zu stibitzen). 

Tag 6 (22.3.2026, So) Osaka - Kyoto (F)

Heute senden wir unser Gepäck weiter nach Tokyo und packen ein kleines Handgepäck für drei Nächte. Mit der Lokalbahn fahren wir dann weiter nach Kyoto. Dort angekommen geben wir unser Handgepäck im Hotel ab und fahren weiter nach Arashiyama. Wir besichtigen den Otagi Nenbutsuji Tempel mit den 1.200 Statuen der Gläubigen und den Adashino Nenbutsuji Tempel mit einen unbekannteren aber dennoch wunderschönen Bambuswald. Danach gehen wir zu Fuß über die Saga Toriimoto Straße weiter bis zum berühmten Bambuswald von Arashiyama. Nach unseren Besichtigungen in Arashiyama haben Sie etwas freie Zeit und können entweder auf eigene Faust den Tenryuji Tempel, den Affenpark (kleine Wanderung) oder die Toei Filmstudios (am Weg retour nach Kyoto) besuchen. Unser Hotel befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Kyoto, von wo aus Sie in wenigen Minuten die Einkaufszentren „Avanti“ mit einem DonQuijote und Animate Store und das „Aeon Mall“ sowie den Elektronikmarkt „Yodobashi Camera“ erreichen können.

Hotel:
Ala Hotel Kyoto 3* (oder ähnlich)
Doppelzimmer zur Einzelzimmernutzung (20m², Bett 160cm breit) mit Bad/WC inkl. Frühstück für 3 Nächte
Zweibettzimmer (25m²) mit Bad/WC inkl. Frühstück für 3 Nächte

Tag 7/8 (23.-24.3.2026, Mo-Di)Kyoto (F)

Zeit für Kultur und Shopping in der alten Kaiserstadt. Wir besichtigen das Higashiyama Viertel mit dem Kenninji, dem ältesten Zen-Tempel der Stadt mit seinen Stein- und Moosgärten. Wir besuchen ebenso das Gion Kagai Art Museum, wo wir eine Kyomai Vorführung (Geisha und Maiko Tanz) erleben werden. Den abends schön beleuchtete Yasaka Schrein und die ikonische Yasaka Pagode werden wir ebenso besichtigen. Der Kiyomizudera Tempel und der Fushimi Inari Schrein mit ihren Aussichten über Kyoto sind ein Highlight der Stadt, ebenso der Kinkakuji (auch als Goldener Pavillon bekannt) mit seiner Goldverkleidung.

In der Shijo Einkaufsstraße können Sie im Pokémon Center limitierte Kyoto-Goodies, und in der Teramachi Einkaufsstraße andere, auch traditionell japanische Mitbringsel (z.B. Essstäbchen, Kimono oder wunderschöne Stoffe) kaufen. Im Nishiki Markt oder in den Department Stores können Sie verschiedene Leckereien probieren.

Tag 9 (25.3.2026, Mi) Kyoto – Tokyo (F)Kyoto – Tokyo (F)

Heute fahren wir mit dem Shinkansen weiter nach Tokyo und sehen mit etwas Glück den Fuji aus dem Fenster. Wir geben zuerst unser Gepäck am Hotel ab und machen dann eine freie Mittagspause. Danach fahren wir gemeinsam zum Meiji-Schrein mit dem Yoyogi Park, eine grüne Oase der Stadt. Anschließend machen wir einen Abstecher in das quirlige Viertel Harajuku, das Zentrum der J-Fashion. Den Abend lassen wir in Shibuya ausklingen, wo wir die berühmte Kreuzung überqueren werden. Im Shibuya Parco Einkaufszentrum gibt es viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, zum Beispiel die neu eröffneten SEGA Store und THE JOJO WORLD, sowie auch POP Mart, Godzilla, CAPCOM, JUMP, Nintendo, Pokémon und Evangelion Stores.

Hotel:
Sotetsu Grand Fresa Tokyo Ariake 3* (oder ähnlich)
Einzelzimmer (17m², Bett 120cm breit) mit Bad/WC inkl. Frühstück für 5 Nächte
Zweibettzimmer (23m², Betten 120cm breit) mit Bad/WC inkl. Frühstück für 5 Nächte

Tag 10 (26.3.2026, Do) Tokyo (F)

Voller Tag in Tokyo für erste Besichtigungen. Wir starten mit dem Digitalmuseum teamLab Planets auf der Insel Toyosu, und fahren dann weiter zum Skytree. Hier gönnen wir uns die Aussicht (sehen vielleicht auch den Fuji aus der Ferne) und können dann in Solamachi noch etwas shoppen und eine freie Mittagspause machen. Danach geht es weiter nach Asakusa, wo wir den Sensoji mit seinen berühmten Papierlaternen besuchen. Anschließend fahren wir mit Schiff oder Bahn (wetterabhängig) nach Odaiba, wo wir dem Gundam und der Freiheitsstatue einen kurzen Besuch abstatten. Abends frei für Einkäufe oder weitere Besichtigungen (Sie erhalten Empfehlungen von uns).

Tag 11 (27.3.2026, Fr) Tokyo (F)

Heute unternehmen wir einen Ausflug in die Küstenstadt Kamakura, wo wir Natur und Kultur auf einen Fleck haben. Als erstes besichtigen wir den ruhigen Engakuji Tempel. Mit dem Bus fahren wir weiter zum großen Tsurugaoka Hachimangu Schrein. Zur Mittagszeit haben Sie freie Zeit an der Komachi Einkaufsstraße, wo Sie auch einen Ghibli Shop finden. Anschließend besuchen wir den großen Buddha und den Hasedera Tempel. Sollte Sie Kamakura nicht interessieren, haben Sie einen freien Tag für Besichtigungen oder Shopping in Tokyo oder einen anderen Ausflug.

Tag 12 (28.3.2026, Sa) Tokyo (F)

Voller Tag in Tokyo für den Besuch der AnimeJapan 2026 Convention. Diese findet im Tokyo Big Sight direkt gegenüber unseres Hotels statt.

Tag 13 (29.3.2026, So) Tokyo (F/A)

Letzter Tag in Tokyo. Freie Zeit für Besichtigungen und Einkäufe. Sie können heute, falls gewünscht, einen zweiten Tag bei der AnimeJapan anhängen. Alternativ sind in Ginza und im Elektronikviertel Akihabara heute Fußgängerzone. Im Viertel Ikebukuro finden Sie die sog. Otome Road, in der es viel Anime Merchandise (vor allem an Frauen gerichtet) zu kaufen gibt. In Shin-Okubo hingegen finden Sie eine nicht enden wollende Auswahl an K-Beauty und K-Pop Shops sowie koreanischen Restaurants. Alternativ ist das Nakano Broadway ein guter Ort zum Shoppen, falls es regnen sollte, da komplett überdacht. Sie erhalten von uns Besichtigungs- und Ausflugstipps für den Tag. Falls Sie Kirschblüten sehen wollen, empfiehlt sich der Ueno Park oder Shinjuku Gyoen. Am Abend treffen wir uns für ein lockeres Abschiedsessen.

Tag 14 (30.3.2026, Mo) Abflug Tokyo (F)

Freie Zeit bis zum Abflug. Falls sich wetterbedingt etwas noch nicht ausgegangen ist, holen wir es heute nach. Gemeinsamer Transfer zum Flughafen Narita. Abflug um 17:55 mit CI 105. Ankunft in Taipei um 20:35. Weiterflug mit CI 63 um 23:20.

Tag 15 (31.3.2026, Di) Ankunft Wien

Ankunft in Wien um 7:00.

Karte