+43 677 626 330 01 info@japan-plus.at

Die Gruppenreise für Individualreisende (3*) mit Hakone 29.4.-20.5.2026

Gruppenreise
From€6.159
Name*
E-Mail Addresse*
Gewünschtes Reisedatum*
Anzahl der Reisenden*
Ihre Anfrage*
* I agree with Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step
Save To Wish List

Adding item to wishlist requires an account

667

Warum Sie bei uns buchen sollten?

  • Erstklassige Beratung, die Zeit und Geld spart
  • Riesige Auswahl an Unterkünften
  • Maßgeschneiderte Routen
  • Ihr individueller Reiseplan

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
+43-677-626-330-01

info@japan-plus.at

Dauer: 22 Tage
Availability : 29.4.-20.5.2026
Start: Wien
Ende: Wien
Tour Info

Erleben Sie in 20 Tagen die Höhepunkte Zentral-Japans entlang der goldenen Route. Sie besuchen dabei Tokyo, Kyoto, Okayama, Hiroshima und Shizuoka und in einen Thermalaufenthalt beim Fuji in Hakone. Unterwegs sind wir ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, natürlich auch dem berühmten Shinkansen. Diese Rundreise bietet aufgrund Ihrer Ziele einen guten ersten Überblick über das Reiseland Japan. Sie erleben eine Mischung aus Stadt und Land, Kultur und Natur, wie sie nur Japan bieten kann. Wir reisen in einer Kleingruppe mit maximal 12 Teilnehmern.

Unsere Gruppenreisen sind ausgelegt für Menschen, die eigentlich lieber individuell unterwegs sind. Bei uns haben Sie die Möglichkeit die Vorzüge einer organisierten Gruppenreise mit den Freiheiten einer Individualreise zu kombinieren.

Wie funktioniert das? An fast jedem Reisetag bieten wir ein kostenloses geführtes Besichtigungs-programm. Sie können ganz, teilweise oder gar nicht daran teilnehmen, dies ist Ihnen frei überlassen. Die Besichtigungen finden alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt. Sie erhalten Tipps was man sich bei den Sehenswürdigkeiten anschauen kann, worauf man achten soll und natürlich etwas geschichtlichen Hintergrund. Der Besuch der Sehenswürdigkeit findet dann auf eigene Faust statt. Die Eintritte sind selbstverständlich inkludiert.

Ihre Reiseleitung steht Ihnen bei Fragen zur Seite und berät Sie auch bei Ihren eigenen Erkundungen abseits der Gruppe. Ziel ist es Ihnen zur Selbständigkeit zu verhelfen, damit Sie sich auch ohne Reiseleitung frei bewegen können.  Sie erhalten zudem einen ausführlichen Reiseplan mit zahlreichen Informationen zu Transfers, Besichtigungen und Tipps.

Achtung: Da wir ausschließlich öffentlich unterwegs sind, sollten Sie fit zu Fuß sein. Auch Treppen sollten für Sie kein Problem darstellen.

Abfahrt- & Rückflugsort

Abflug: Wien nach Tokyo Narita (Direktflug in Economy mit OS25) Abflug: Tokyo Narita nach Wien (Direktflug in Economy mit OS26)

Tour-Datum

29.04.-20.05.2026

Reisepreis

€6159,- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag €649,- (im Einzelzimmer)

Inkludiert

  • Direktflug mit Austrian Airlines von Wien nach Tokyo und von Tokyo nach Wien in Economy inkl. aller Taxen und Gebühren
  • 19 Nächte in guten jap. 3* Hotels mit eigenem Bad/WC inkl. Frühstück
  • 2 Nächte in einem traditionellen Hotel mit heißen Quellen in Hakone inkl. Abendessen und Frühstück (Zimmer im jap.-westl. Stil mit Betten)
  • Österreichische Reiseleitung: Fr. Petra Buchinger, MA (Japanologin)
  • Alle Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lt. Programm in der 2. Klasse plus SUICA/PASMO TravelCard im Wert von 12.000 Yen für unsere Besichtigungen
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Gepäckversand während unserer Reise laut Programm

Nicht inkludiert

  • Sämtliche unter „die Reise beinhaltet“ nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben
Was Sie erwartet

Wir kombinieren in dieser Reise die berühmte goldene Route mit der Weltmetropole Tokyo, der alten Kaiserstadt Kyoto und dem geschichtsträchtigen Hiroshima mit der schönen, weniger bekannten Zielen wie Okayama.  Den heiligen Berg Fuji besichtigen wir in Shizuoka, sowie bei einem Thermalaufenthalt in Hakone, somit verdoppeln wir unsere Chancen ihn zu sehen.

Mit dem Shinkansen überwinden wir große Distanzen in kürzester Zeit während in den Lokalbahnen die Zeit stehen geblieben scheint. Hochmoderne Städte und ländliche Kulturschätze erwarten Sie auf dieser abwechslungsreichen Reise. Wir empfehlen diese Route vor allem Erstbesuchern, da Sie hier nicht nur die Highlights sondern auch ein paar Goldstückchen abseits der üblichen Wege sehen und so in den Genuß der Vielfalt Japans kommen.

  • Die Hauptstadt Japans Tokyo mit all Ihrer Vielfalt
  • Der berühmte Berg Fuji ab Shizuoka mit Besuch des Sengen Schreins und World Heritage Museums
  • Die alte Kaiserstadt Kyoto mit ihren zahlreichen Tempeln und Schreinen
  • Ausflug nach Nara mit den berühmten zahmen Rehen
  • Die geschichtsträchtige Stadt Hiroshima und das UNESCO Weltkulturerbe Itsukushima Schrein auf Miyajima
  • Okayama mit dem Landschaftsgarten Korakuen und dem schönen historischen Städtchen Kurashiki
  • Ausflug in die Hafenstadt Onomichi, wo Sie entlang des Tempelwegs "pilgern" können
  • 2 Übernachtungen im Fuji-Hakone Nationalpark in einem Thermalhotel mit Halbpension
Reiseverlauf

29.04.2026 Tag 1Abflug von Wien

Flug mit Austrian Airlines in Economy direkt nach Tokyo. Abflug Wien Schwechat um 13:30.

30.04.2026 Tag 2Ankunft in Tokyo

Ankunft in Tokyo am Morgen. Transfer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu unserem Hotel. Wir hinterlegen unser Gepäck beim der Rezeption und starten mit ersten Besichtigungen. Die erste Station ist der Meiji-Schrein, eine grüne Oase mitten in der Stadt, ideal nach dem langen Flug. Gleich gegenüber ist die verrückte Takeshita dori, wo Sie das ein wenig ausgeflippte Japan gleich kennenlernen können. Anschließend wäre noch die berühmte Kreuzug von Shibuya in Gehweite. Am späten Nachmittag kehren wir retour in unser Hotel und checken ein. Wer möchte, kann am Abend dann noch nach Shinjuku fahren, vom Rathaus der Präfekturverwaltung hat man einen wunderbaren Blick auf die Stadt. Je nach Wetter gibt es auch eine kleine Lichtershow auf das Rathaus projeziert. Anschließend Rückkehr ins Hotel und Zeit zur Erholung.

Hotel: Hotel Metropolitan Tokyo 4* oder ähnlich
Doppelzimmer 20m², Einzelzimmer 17m²

01.05.2026 Tag 3Tokyo (F)

Voller Tag in Tokyo. Wir starten heute in Asakusa, wo sich das berühmte Donnertor befindet. Hier befindet sich auch eines der Symbole der Stadt, der Sensoji. Anschließend fahren wir weiter in den Hamarikyu-Garten, einem künstlich angelegten Gelände, welches früher zum Ausruhen und auch zur Jagd für die Tokugawa-Shogune diente. Gleich dahiner befinden sich die Wolkenkratzer von Shiodome, einem modernen Geschäftsviertel, was einen interessanten Kontrast zwischen Tradition und Moderne bietet. Für die Mittagspause spazieren wir zum äußeren Fischmarkt von Tsukiji, wo sich noch immer unzählige Restaurants und Lokale befinden, die den Fisch fangfrisch vom Großmarkt beziehen. Wer möchte, kann hier Sushi probieren, es gibt aber auch zahlreiche andere Spezialitäten. Nachmittags gehen wir vorbei am berühmten Kabuki-Theater auf die Ginza, die ehemalige Einkaufsstraße der Superlative. Heute befinden sich bereits einige gängige Marken entlang der Straße, das gesamte Viertel lässt jedoch einen Hauch von Raffinesse spüren. Hier gibt es einige sehr schöne Einkaufszentren zum Bummeln. Je nach Wetter fahren wir Abends dann noch auf den Tokyo Tower, wo wir von der unteren Plattform einen Blick auf die Stadt werfen können. Idealerweise erwischen wir genau die Dämmerung, damit man die 2 verschiedenen Gesichter der Stadt sehen kann. Abends Rückkehr ins Hotel.

02.05.2026 Tag 4Tokyo (F)

Voller Tag in Tokyo. Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Kamakura eine kleine Stadt ca. 1h entfernt von Tokyo. Wir starten in Kita-Kamakura mit dem Engakuji, einem der wichtigsten Zen-Tempel Kamakuras. Anschließend fahren wir mit dem Bus weiter in die Stadt hinein und gehen über den Tsuruoka Hachimangu-Schrein, dem Hausschrein Kamakuras zur Komachi Einkaufsstraße. Hier haben Sie Zeit für eine Mittagspause oder einfach zum Bummeln, bevor es weiter geht zum großen Buddha von Kamakura. Den Abschluss macht der Hase-dera mit seinem wunderschönen Garten und einem Ausblick über die Bucht von Kamakura. Je nach Wetter fahren wir anschließend noch zu einem Aussichtspunkt am Strand, wo wir den Fuji im Sonnenuntergang sehen. Rückfahrt nach Tokyo und Rest des Abends zur freien Verfügung. Wer noch Energie hat, kann mit der Reiseleitung nach Shinjuku auf die kostenlose Aussichtsplattform des Rathauses fahren.

03.05.2026 Tag 5Tokyo (F)

Voller Tag in Tokyo zu freien Verfügung. Heute können Sie ganz Ihren Interessen nachgehen, wir helfen Ihnen aber gerne bei der individuellen Planung des Tages und Sie bekommen von uns einen ausgearbeiteten Routenvorschlag zur Verfügung gestellt.

04.05.2026 Tag 6Tokyo - Shizuoka (F)

Heute senden wir unser Gepäck nach Kyoto (1 Koffer pro Person inkludiert) und packen ein Handgepäck für 2 Nächte. Mit dem Shinkansen fahren wir nach Shizuoka, Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur und eine der Hauptproduktionsstätten von grünem Tee in Japan. Nachdem wir unser Gepäck im Hotel hinterlegt haben, fahren wir mit dem Taxi zur Yume Terrace, wo wir bei Schönwetter und klarer Sicht einen wunderbaren Ausblick auf den Berg Fuji haben. Anschließend fahren wir mit der Seilbahn hinüber zum Kounzan Toshogu, der Grabstätte von Tokugawa Ieyasu. Retor fahren wir mit dem Bus oder dem Taxi wieder in die Stadt. Bei Schlechtwetter bleiben wir in der Stadt und besichtigen das dortige moderne Kunstmuseum sowie die Ruine des Schlosses Sumpu.

Hotel: Hotel Associa Shizuoka 3*+ oder ähnlich
Doppelzimmer 21m², Einzelzimmer 15m²

05.05.2026 Tag 7Shizuoka (F)

Voller Tag in Shizuoka. Heute ist die Hauptzeremonie des Schreinfestes beim Fujinomiya Sengen Schrein. Hierfür fahren wir ca. 1h in die Stadt Fujinomiya. Neben der „Schreinparade“ durch die Stadt sollte heute auch Yabusame stattfinden, Bogenschießen zu Pferd. Am Schreingelände gibt es zu dieser Zeit ebenfalls zahlreiche kleine Essensstände. Nebenan befindet sich für den Nachmittag auch noch das Mount Fuji Heritage Museum, in welchem man den Fuji symbolisch besteigen kann. Nachmittags Rückkehr nach Shizuoka.

06.05.2026 Tag 8Shizuoka - Kyoto (F)

Wenn der Besuch der Yume Terrace aufgrund des Wetters am 1. Tag nicht möglich war, werden wir den Besuch heute nachholen und fahren gegen Mittag weiter nach Kyoto. Am Nachmittag besichtigen wir je nach Ankunftszeit noch den Kiyomizu-Tempel und das Higashiyama-Viertel. Sollte es sich heute nicht ausgehen wäre dies ein Tipp für den freien Tag in Kyoto.

Hotel: Daiwa Roynet Hotel Shijo Karasuma 3* oder ähnlich
Doppelzimmer 23m², Einzelzimmer 18m²

07.05.2026 Tag 9Kyoto

Voller Tag in Kyoto. Wir starten in Arashiyama, fahren aber zuerst zu zwei kleineren und unbekannteren Tempeln, bevor wir zu Fuß zum berühmten Bambuswald retour spazieren. Unsere Mittagspause machen wir in Arashiyama. Zum Abschluss darf natürlich der goldene Pavillon nicht fehlen, bevor es schließlich wieder retour in unser Hotel geht.

08.05.2026 Tag 10Kyoto (F)

Heute unternehmen wir einen Ausflug in die Stadt Nara. Wir starten mit dem großen Buddha von Nara und spazieren über ein paar Nebenhallen des Tempels schließlich weiter zum Kasuga-Schrein, berühmt für seine tausenden Laternen. Nachmittags fahren wir weiter zum Fushimi-Inari-Schrein, mit ein bisschen Glück erwischen wir disen genau zum Sonnenuntergang. Wer nicht ganz hinauf gehen möchte kann entweder früher ins Hotel retour fahren oder sich in einem der Lokale um den Schrein ausruhen.

09.05.2026 Tag 11Kyoto (F)

Voller Tag in Kyoto zur freien Verfügung für eigene Besichtigungen. Auch heute hat Ihre Reiseleitung Besichtigungstipps für Sie parat.

10.05.2026 Tag 12Kyoto - Himeji - Hiroshima (F)

Heute senden wir unser Gepäck nach Hiroshima und packen ein Handgepäck für 3 Nächte. Mit dem Shinkansen fahren wir nach Himeji, wo wir unser Handgepäck in Schließfächer einsperren und die Burg und den wunderschönen Kokoen-Garten besichtigen. Anschließend fahren wir weiter nach Hiroshima, je nach Ankunftszeit besichtigen wir hier noch den Shukkei-en-Garten, ebenfalls ein prachtvoller Garten. Abends sollten Sie sich die Spezialität der Stadt, Okonomiyaki, nicht entgehen lassen.

Hotel: Washington Hotel Hiroshima 3* oder ähnlich
Doppelzimmer 21m², Einzelzimmer 18m²

11.05.2026 Tag 13Hiroshima (F)

Voller Tag in Hiroshima. Wir starten mit dem Friedenspark, wer möchte kann auch das Friedensmuseum besuchen. Anschließend fahren wir bei Schönwetter mit dem Schnellboot nach Miyajima, bei Schlechtwetter mit Bahn und Bus, und haben den Nachmittag um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Wer möchte, kann auf den Berg Misen wandern (es gibt alternativ auch eine Seilbahn), von oben hat man einen wunderschönen Blick auf die Bucht.

12.05.2026 Tag 14Hiroshima (F)

Voller Tag in Hiroshima. Heute fahren wir mit dem Zug nach Iwakuni, wo wir eine der schönste Brücken Japans vorfinden. Mit der Seilbahn geht es anschließend noch hinauf zur Burg (rekonstruiert), wo wir einen schönen Ausblick bis ans Meer haben. In der Stadt gibt es auch noch ein paar Erinnerungen an Samurai-Residenzen, die von außen besichtigt werden können.

13.05.2026 Tag 15Hiroshima - Okayama (F)

Heute senden wir unser Gepäck nach Okayama und packen ein Handgepäck für 1 Nacht. Mit dem Shinkansen geht es nur knapp 2h weiter nach Okayama. Je nach Wetter besuchen wir am Nachmittag noch die reizende Stadt Kurashiki, da es besonders am Abend sehr nett dort ist. Auch hier kann man eine Reise in die Vergangenheit unternehmen, da die Fronten der alten Handelshäuser erhalten geblieben sind und in diese Geschäfte, Lokale und Kaffees gebaut wurden. Wer möchte, kann hier auch eine Bootsfahrt im Kanal machen, alternativ gibt es ein sehr nettes Kunstmuseum zu besuchen. Rückkehr nach Okayama.

Hotel: Hotel Dormy Inn Okayama 3* oder ähnlich
Doppelzimmer 21m², Einzelzimmer 14m²

14.05.2026 Tag 16Okayama (F)

Voller Tag in Okayama. Heute unternehmen wir einen Tagesausflug nach Takamatsu auf der Insel Shikoku. Wir überqueren dabei eine der spektakulärsten Brücken Japans mit dem Zug. In Takamatsu besichtigen wir die Burgruine sowie den wunderschönen Ritsurin-Garten und das Shikoku-mura, wo Sie auch die berühmten Lianan-Brücken aus Shikoku nachgebildet finden. Zu Mittag oder zu Abend sollten wir uns auf keinen Fall Sanuki-Udon entgehen lassen! Abends Rückkehr nach Okayama.

15.05.2026 Tag 17Okayama (F)

Voller Tag in Okayama. Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Onomichi. In der kleinen Küstenstadt gibt es einen Tempelweg, an welchem sich 25 buddhistische Tempel befinden. Es gibt eine entzückende Altstadt und auch eine Seilbahn, mit welcher man zum Kozenji-Park kommt. Von hier spazieren wir wieder hinunter in die Stadt. Nachmittags Rückfahrt nach Okayama. Wer möchte, kann stattdessen einen Tagesausflug auf die berühmte Kunstinsel Naoshima unternehmen, die Reiseleitung unterstützt Sie gerne bei der Buchung der notwendigen Tickets und der Info zu den Fähren.

16.05.2026 Tag 18Okayama (F)

Voller Tag in Okayama. Heute Vormittag starten wir mit dem berühmten Korakuen-Garten und besichtigen anschließend noch das Schloss, Nachmittags haben Sie Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt oder einfach nur, um es sich gemütlich zu machen in der kleinen Stadt. Je nach Wetter könnten Sie z.B. eine kleine Radtour durch die Kibi-Ebene unternehmen. Tipps erhalten Sie in Ihren Reiseunterlagen, was es für den Nachmittag noch für Möglichkeiten gibt.

17.05.2026 Tag 19Okayama - Hakone (A/F)

Heute senden wir unser Gepäck nach Narita und packen ein letztes Mal ein Handgepäck für 2 Nächte. Mit dem Shinkansen fahren wir über Shin-Yokohama oder Nagoya nach Odawara und von dort mit dem Zug weiter nach Hakone. Hier fahren wir noch mit einer Bahn und einer Standseilbahn, bis wir in Kowakudani bei unserer Unterkunft für heute angekommen sind. Am Nachmittag können Sie sich im hoteleigenen Onsen von den Strapazen des Tages erholen. Traditionelles japanisches Abendessen in der Unterkunft.

Hotel: Mizu no Oto Kowakien 3* oder ähnlich
Doppelzimmer 35m², Einzelzimmer 18m²

18.05.2026 Tag 20Hakone (A/F)

Voller Tag in Hakone. Wir starten heute bei schönem Wetter mit dem Hakone Open Air Museum, bei Schlechtwetter mit dem Okada Museum of Art. Anschließend fahren wir mit Standseilbahn, Seilbahn und Schiff durch den Nationalpark, wo sich bei gutem Wetter an einigen Punkten der Fuji noch einmal zeigt. Abends Rückkehr in die Unterkunft und Abendessen.

19.05.2026 Tag 21Hakone - Narita (F)

Heute fahren wir retour nach Hakone Yumoto bzw. Odawara und von dort mit dem Shinkansen nach Shinagawa. Hier wechseln wir in den Narita Express und fahren zum Flughafen Narita, wo uns der hoteleigene Shuttlebus zu unserem Hotel bringt. Je nach Wetter, Lust und Laune können wir Nachmittags noch in die Stadt Narita fahren, hier gibt es noch einen wunderschönen Tempel mit Garten zu besichtigen und Sie können noch die lokale Spezialität, Aal, probieren. Alternativ können Sie auch im Hotel bleiben, es gibt dort ein Restaurant und eine Bar.

Tobu Hotel Narita 3* oder ähnlich
Doppelzimmer 22m² und Einzelzimmer 16m²

20.05.2026 Tag 22Rückflug nach Wien (F)

Transfer mit dem hoteleigenen Shuttlebus zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Ankunft um 18:20 in Wien Schwechat.

Karte