Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
+43-677-626-330-01
info@japan-plus.at
Erleben Sie in 20 Tagen die Höhepunkte Nord-Japans. Sie besuchen dabei Tokyo, Sendai, Matsushima, den berühmten Bergtempel Yamadera, UNESCO Weltkulturerbe Hiraizumi, die Schlucht Genbikeit, die Shimokita Halbinsel mit dem Tempel am Ozoresan, Hakodate, den Toyako See mit seinen Vulkanen, die Hauptstadt von Hokkaido Sapporo, die Hafenstadt Kushiro, den Akan-Mashu Nationalpark und das UNESCO Weltnaturerbe Shiretoko, sowie Abashiri. Unterwegs mit dem Japan Rail Pass, können Sie zahlreiche japanische Verkehrsmittel nützen, auch den berühmten Shinkansen. Diese Rundreise ist großteils abseits der üblichen Touristenrouten untertwegs. Sie erleben eine Mischung aus Stadt und Land, Kultur und Natur, wie sie nur Japan bieten kann. Wir reisen in einer Kleingruppe mit maximal 10 Teilnehmern.
Unsere Gruppenreisen sind ausgelegt für Menschen, die eigentlich lieber individuell unterwegs sind. Bei uns haben Sie die Möglichkeit die Vorzüge einer organisierten Gruppenreise mit den Freiheiten einer Individualreise zu kombinieren.
Wie funktioniert das? An fast jedem Reisetag bieten wir ein kostenloses geführtes Besichtigungs-programm. Sie können ganz, teilweise oder gar nicht daran teilnehmen, dies ist Ihnen frei überlassen. Die Besichtigungen finden alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt. Einzige Ausnahme ist hier im Akan-Mashu Nationalpark. Sie erhalten Tipps was man sich bei den Sehenswürdigkeiten anschauen kann, worauf man achten soll und was man getrost auslassen kann. Der Besuch der Sehenswürdigkeit findet dann in der Regel auf eigene Faust statt.
Ihre Reiseleitung steht Ihnen bei Fragen zur Seite und berät Sie auch bei Ihren eigenen Erkundungen abseits der Gruppe. Ziel ist es Ihnen zur Selbständigkeit zu verhelfen, damit Sie sich auch ohne Reiseleitung frei bewegen können. Sie erhalten zudem einen ausführlichen Reiseplan mit zahlreichen Informationen zu Transfers, Besichtigungen und Tipps.
Abflug: Wien nach Tokyo Narita (via Taipei mit China Airlines) /Abflug: Tokyo Narita nach Wien (via Taipei mit China Airlines)
05.09.-24.09.2023
Wir starten auf dieser Reise in Narita, einem Ort der gerne nur auf den Flughafen reduziert wird aber sehr viel zu bieten hat. Wir nehmen dann den schnellsten Shinkansen Japans in die Stadt Sendai, die unsere Basis für Ausflüge in die Region ist. Highlights sind die mit Pinien bewachsenen Inseln in der Bucht von Matsushima, der Bergtempel Yamadera, das UNESCO Weltkulturerbe Hiraizumi mit seinem eigenen Goldenen Pavillon und die schöne Schlucht Genbikei auf der wir mit einem Boot fahren.
Mit dem Shinkansen geht es dann weiter Richtung Norden und dann auf die Shimokita Halbinsel, wo sich am Ozoresan das Tor zur buddhistischen Hölle befindet. Mit der Fähre setzen wir dann über auf die Insel Hokkaido, wo wir unsere Besichtigungen in der Hafenstadt Hakodate beginnen und hier auch den berühmten Fischmarkt erkunden. Unser nächstes Ziel ist der Toya See im Toya-Shikotsu Nationalpark. Die Landschaft hier ist geprägt von vulkanischer Aktivität und auch einer der jüngste Vulkane Japans befindet sich dort und wird selbstverständlich besucht. Die Hauptstadt von Hokkaido Sapporo bietet uns nochmals die Möglichkeit in die Kultur und Geschichte der erst vor rund 150 Jahren besiedelten Insel zu entdecken.
Mit dem Expresszug geht es dann in den Osten der Insel, wo wir nach einem kurze Stopp in Kushiro den Akan-Mashu Nationalpark erkunden, der zahlreiche wunderschöne durch vulkanische Aktiviät geprägte Landschaften bietet. Am Berg Io können wir beobachten wie das schwefelhaltige Thermalwasser unserer Unterkunft an die Oberfläche tritt.
Highlight ist das UNESCO Weltnaturerbe Shiretoko in dem wir zwei Nächte verbringen und eine Wanderung bei den fünf Seen sowie eine Fahrt mit dem Schiff entlang beeindruckender Klippen und Wasserfälle bis zum Kap fahren. Mit etwas Glück sehen wir unterwegs auch Bären, die zur der Zeit an den Flußmündungen nach Lachsen jagen. In Abashiri heißt es dann Abschied nehmen von Hokkaido, mehrere Museen bieten hier noch Einblick in die Kultur und Natur des hohen Nordens.
Abschluss bietet die Weltmetropole Tokyo, wo wir ein paar Highlights besichtigen und bei Interesse einen Ausflug nach Kamakura machen. Sie haben aber auch freie Zeit für eigene Erkundungen und letzte Einkäufe in Japan.
Flug mit China Airlinies in Economy via Taipei nach Tokyo. Abflug Wien Schwechat um 11:30.
Ankunft in Taipei um 05:30 und Weiterflug nach Japan um 08:50. Ankunft am Flughafen Narita um 13:15. Einlösen des Japan Rail Passes, Geld beheben/wechseln und Snacks kaufen, danach geht es zu unserem Hotel in der Stadt, nur 10min mit der Bahn vom Flughafen. Nach dem Check-in und einer Mittagspause besuchen wir zu Fuß den berühmten Tempel Narita-san und die Altstadt von
Narita.
Hotel: Hotel Richmond Narita 3* oder ähnlich
In rund 140min geht es mit dem Expresszug und dem schnellen Shinkansen weiter nach Sendai. Nach der Ankunft in Sendai geben wir unser Gepäck im Hotel ab und haben Zeit für ein leichtes Mittagessen. Danach geht es mit der Lokalbahn in rund 40min zum Yamadera. Der Yamadera ist ein Tempelkomplex, der vor über 1000 Jahren gegründet und in einen Berg hinein gebaut wurde. Der untere Teil ist nur 5min von der Bahnstation entfernt, für den oberen Teil geht es jedoch ca. 30min bergauf. Wir gehen gemeinsam zum Eingang des oberen Teiles (Eintritt inkludiert), danach haben Sie freie Zeit um die rund 1000 Stufen in Ihrem Tempo zu erklimmen. Von oben gibt es einen schönen Ausblick auf die Umgebung.
Hotel: Comfort Hotel Sendai West 3* oder ähnlich
Morgens geht es mit dem Zug nach Shiogama (ca. 20min). Von hier nehmen wir das Sightseeing-Schiff (ca. 50min) durch die malerischen kleinen mit Pinien bewachsenen Inseln der Bucht von Matsushima. Die Gegend gilt als einer der drei schönsten Orte Japan. Wir besichtigen den Zuiganji Zen Tempel, der durch seine alten Zedern ein Gefühl der Entspannung vermittelt. Zum Abschluss besuchen wir das Teehaus Kanran-tei, von dem man bei einer Tasse grünen Tee den Ausblick auf die Bucht genießen kann. Der Nachmittag am heutigen Tag ist frei! Wer möchte kann in Ruhe Matsushima oder Sendai erkunden.
Mit dem Shinkansen geht es schnell (30min) nach Ichinoseki. Dort wechseln wir in die Lokalbahn
zur Geibikei Schlucht (30min). Wir unternehmen eine Fahrt mit einem traditionellen Boot, das per Holzstab gegen die Strömung flussauf geschoben wird. Die Wände ragen hier bis zu 50m in die Höhe. Dort können wir einen kurzen Spaziergang unternehmen. Bei der Rückfahrt singt der Bootsführer ein traditionelles Lied über die Schlucht, das durch die Felswände verstärkt über den Fluss hallt. Dauer insgesamt ca. 90min.
Mit dem lokalen Bus direkt weiter zum UNESCO Weltkulturerbe Hiraizumi (ca. 35min), vorbei an zahlreichen Reisfeld-Terrassen, für die die Region berühmt ist. Nach einer Mittagspause besuchen wir zuerst den Wandelgarten des Motsuji Tempels. Einst war er einer der wichtigsten Tempel der Region, so ist nun der in der Heian Blütezeit erbaute Garten das Highlight. Der Garten soll das buddhistische Paradies darstellen und ist um einen großen zentralen Teich mit zahlreichen bunten Koi Fischen angelegt. Zum Abschluss des Tages besuchen wir den Chusonji Tempel, einst der Haustempel der über die Region herrschenden Fujiwara Familie. Das Gelände erstreckt sich über einen Hügel mit zahlreichen Sub-Tempeln, die großteils frei zugänglich sind und zum Erkunden einladen. Der Höhepunkt ist allerdings die im Jahre 1124 erbaute goldene Halle Konjikido. Als Mausoleum der Fujiwara Fürsten erbaut enthält Sie einige Mumien der Familie. Vom Gipfel hat man einen schönen Ausblick auf die umliegende Region.
Mit dem Shinkansen geht es morgens mit dem Shinkansen bis nach Hachinohe und von dort mit
dem Resort Liner Expresszug bis auf die Shimokita Halbinsel im Norden von Aomori (ca. 200min Fahrtzeit). Unser Hauptgepäck wird separat per Gepäcktransfer nach Hakodate gebracht. Bitte packen Sie ein Übernachtgepäck für eine Nacht. Von Shimokita nehmen wir den Bus zum Osorezan Tempel.
Der Osore-zan („Angstberg“) wird als Eingang zum buddhistischen Jenseits verstanden und ist der Grenzbereich zur Unterwelt. Durch die vulkanische Aktivität im Areal hängt dort stets ein intensiver Schwefelgeruch in der Luft. Der „Sanzu no Kawa“ Fluss wird mythologisch oft mit dem Fluss Styx verglichen und markiert den Übergang zur Unterwelt. Dort wird besonders für verstorbene Kinder gebetet, wovon die angehäuften, dekorierten Steine und die Jizo-Statuen mit Lätzen und Hauben zeugen. Jizo ist einer der wichtigsten Bodhisattvas im japanischen Buddhismus (Bodhisattva= Mensch der die Erleuchtung erlangt hat, jedoch nicht ins Nirvana eingegangen ist um andere auf ihrem Weg zur Erleuchtung anzuleiten) und kümmert sich um die in der Hölle schmachtenden Seelen. Blinde Shamaninnen namens Itako sollen hier zudem den Kontakt zu Verstorbenen herstellen können, was
insbesondere in früherer Zeit eine der wenigen beruflichen Betätigungen für blinde Frauen im Norden Japans war.
Hotel: Tempelübernachtung am Ozoresan mit vegetarischen Abendessen und Frühstück oder Thermalhotel in der Nähe
Mit dem lokalen Bus fahren wir durch die ländliche Landschaft der Halbinsel, teils an der Küste
entlang bis in die kleine Küstenstadt Oma (ca. 90min). Hier wird der beste und teuerste Thunfisch Japans gefischt, hier ist er am frischesten und günstigsten. Wir empfehlen in einem der kleinen Lokale einzukehren und ihn selbst zu probieren. Am frühen Nachmittag (14:10) fahren wir mit der Fähre über die Tsugaru Meeresenge weiter nach Hakodate (ca. 90min). Bei schlechtem Wetter fahren wir stattdessen mit dem Zug nach Aomori und von dort mit dem Shinkansen nach Hakodate. Nach dem Einchecken ins Hotel geht es mit der Tram ins Motomachi Viertel. Hier siedelten sich die Botschafter und Händler an als Hakodate als Hafen für internationalen Handel im Jahre 1854 geöffnet wurde. Zahlreiche Gebäude sind aus dieser Zeit erhalten geblieben.
Mit der Seilbahn geht es auf den Berg Hakodate von dem wir einen zauberhaften Ausblick auf die Stadt bei Nacht genießen. Der Ausblick gilt als einer der drei besten Nacht-Ausblicke der Welt. Ein Bus bringt uns wieder zu unserem Hotel bei der Station Hakodate (ca. 30min).
Hotel: Hotel Tokyu Stay Hakodate Asaichi 3*
Unser Hauptgepäck schicken wir heute weiter nach Sapporo. Bitte packen Sie ein kleines Handgepäck für unsere zwei Nächte am Toya See. Der Morgenmarkt befindet sich in bequemer Gehweite zu unserem Hotel und bietet neben frischen Fisch und Meeresfrüchten auch Obst und Gemüse. Mit der Tram geht es dann zum Goryokaku Park. Dort befinden sich die Überreste des Goryokaku Forts, das durch seine sternförmige Form beeindruckt. Im Zentrum ist ein originalgetreuer Nachbau des Regierungshauses, das dort bis zur Eroberung von Hakodate während des Bürgerkriegs nach dem Fall des Shogunats stand. Wir werfen dann vom Goryokaku Tower noch einen Blick auf Hakodate und das umliegende Meer, bevor es retour zum Bahnhof geht.
Mit dem Zug erreichen wir in ca. 30min den Onuma Koen Quasi Nationalpark. Mehrere Spazierwege (zw. 20min bis 1h) führen zwischen den großen Seen über zahlreiche kleine Inseln hinweg und bieten immer wieder Ausblicke auf den beeindruckenden Vulkan Komagatake. Hier haben wir etwas freie Zeit fürs Mittagessen und zum Flanieren, bevor es mit dem Expresszug entlang der Küste weitergeht bis zum Toya See (ca. 90min), der Teil des Shikotsu-Toya Nationalparks ist.
Hotel: Toyako Manseikaku Hotel Lakeside Terrace 3*
Unser Tag startet mit einer Schiffsfahrt über den Toya See zur zentralen Insel Nakanoshima. Bei schönem Wetter steigen wir hier aus und spazieren bis zum Aussichtspunkt und wieder retour (ca. 30-60min). Der See liegt in der Kaldera eines erloschenen Vulkans, umgeben von zahlreichen aktiven Exemplaren.
Unser nächster Stopp ist die Uzu-san Seilbahn, die auf den gleichnamigen Vulkan Uzu führt. Gegenüber und von der Seilbahn aus gut sichtbar befindet sich der jüngste Vulkan der Gegend, der Showa-Shinzan. Der Vulkan erhob sich in den Jahren 1943-45 aus einem Feld und erreichte in dem Zeitraum seine jetzige Höhe von 398m. Am Uzu-san befinden sich Aussichtsplattformen mit Blick zum See und zum Meer.
Hier beginnt der freie Nachmittag für eigene Erkundungen. Ein Wanderweg führt über zahlreiche Treppen bis zur Kaldera des Uzu (ca. 2h hin und retour). Wer es weniger anstrengend möchte kann von der Stadt aus zwei kürzere Wanderwege (40-60min) durch die Zonen der letzten Eruption des Nishiyama Kraters machen. Eine Radvermietung bietet die Möglichkeit für weitere Erkundungen des Seeufers. Ihre Reiseleitung steht Ihnen beratend zur Seite.
Mit dem Expresszug erreichen wir in knapp 2h Sapporo, die Hauptstadt von Hokkaido. Unser erster Stopp ist das Sapporo Bier Museum, das einen Einblick in japanische Bierbraukunst bietet. Sapporo Bier ist inzwischen zu einer weltberühmten Marke geworden. Nach einer Mittagspause in den alten Gemäuern geht es mit dem Zug (30min) in die nahe Küstenstadt Otaru. Der Ort diente Handels- und Fischerhafen der Region und war bis in die 50er Jahre die wichtigste Stadt Hokkaidos. Viele der alten Lagerhäuser sind noch am zentralen Kanal erhalten, sowie eine japanische Bank aus dem Jahr 1912 und einige Händlerhäuser.
Am Abend führt die Reiseleitung Sie gerne noch ins Vergnügungsviertel Susukino. Dort befindet sich die berühmte Ramen Allee, die auf kleinster Fläche mit zahlreichen Variationen der beliebten Nudelsuppe verführt.
Hotel: Hotel JR Inn Sapporo South 3*
Vormittags geht es zu Fuß zum berühmten Uhrturm von Sapporo. Die Architektur des Gebäudes aus dem Jahr 1878 hat stark amerikanische Einflüsse. Darin befindet sich ein kleines Museum der Stadt. Über den Odori Park, in dem im Februar das berühmte Schneefestival stattfindet, geht es zum Sapporo Tower, der Überblicke über den Park und die Stadt ermöglicht. Unser letzter Stopp ist der Nijo Markt, der für frischen Fisch und Meeresfrüchte bekannt ist. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung für eigene Erkundungen in der Stadt.
Unser Gepäck schicken wir diesmal vor in den Shiretoko Nationalpark. Bitte packen Sie für zwei
Nächte ein leichtes Übernachtgepäck. Vormittags noch frei in Sapporo, danach geht es mit dem Expresszug weiter nach Kushiro. Mit knapp 4,5h ist dies unsere längste Zugstrecke. Diese führt aber durch schöne Landschaften quer durch Hokkaido.
Hotel: Royal Inn Kushiro 3* oder ähnlich
Für Frühaufsteher befindet sich in Gehweite unseres Hotels der Kushiro Washo Markt, einer der größten Hokkaidos. Eine Spezialität hier ist „Kattedon“ eine Reisschale mit Fisch und Meeresfrüchten, die man sich frei bestücken lassen kann. Wir haben allerdings auch wieder Frühstück im Hotel falls das zu fischig ist. Mit der Lokalbahn geht es in ca. 75min entlang des Kushiro Marschlandes bis nach Mashu. Dort erwartet uns eine private Tour des Akan-Mashu Nationalparks. Der erste Stopp ist der sagenumwobene Mashu See, der in der Regel von Nebel bedeckt ist. Der Kaldera-See wird ausschließlich von Regen- und Schmelzwasser gespeist und hat deswegen sehr klares Wasser. Danach geht es zum Kussharo See, dem größten Kratersee Japans. Am Seeufer sprudeln heiße Quellen, die teilweise in Steine gefasst zum Baden einladen oder im Sand zum selber ausgraben sind. Der Bihoro Pass bietet einen faszinierenden Ausblick auf die gesamte Region. Den Abschluss macht der Vulkan Io-zan aus dem die heißen Quellen unseres Hotels sprudeln. Das stark schwefelhaltige Wasser gibt dem Vulkan seinen Namen. Von hier können wir wahlweise über das blühende Marschland ca. 2,5km nach Kawayu Onsen spazieren oder mit unserem Privattransfer hinfahren. Übernachtung in einem Hotel mit Thermalquellen, die aus dem Io-zan gespeist werden. Zum Abendessen besuchen wir ein lokales Izakaya Pub mit zahlreichen lokalen Spezialitäten.
Hotel: Oyado Kinkiyu 3*
Mit dem lokalen Bus geht es zur nähesten Zugstation. Mit der Lokalbahn geht es heute weiter nach Shiretoko-Shari (45min) und dann mit dem lokalen Bus weiter bis nach Utoro (50min) auf der Shiretoko Halbinsel. Die Hälfte der Halbinsel gehört zum Shiretoko Nationalpark und ist mit dem umgebenden Meer UNESCO Weltnaturerbe. Die größte Bärenpopulation Japans lebt hier und mit etwas Glück bekommen wir heute Bären zu Gesicht.Unser Handgepäck können wir gleich beim Tour-Anbieter hinterlegen. Um 12:45 finden wir uns für die Vorbesprechung ein und um 13:15 geht es mit einem kleineren Schiff hinaus aus Meer (ca. 3h15min). Der Großteil der Halbinsel ist nur zu Fuß zugänglich, jedoch kann man mit einem Schiff entlang der Küste bis zum Kap Shiretoko hinausfahren. Sollte ein Bär gesichtet werden fährt das Schiff etwas näher an die Küste zur besseren Beobachtung. Aber auch ohne Bären ist der Liebreiz der Region augenscheinlich. Zahlreiche Wasserfälle stürzen sich von den hohen Klippen und im Landesinneren ragen Berge in die Höhe. Vom Kap aus kann man bei gutem Wetter einen Blick auf die russischen Kurilen werfen. Unser Hotel holt uns nach der Fahrt von Utoro Onsen mit einem Shuttlebus ab (5min Fahrtzeit). Danach genießen
wir ein ausgiebiges Abendessen (Buffet) in unserem Hotel. In der Nähe unseres Hotels befindet sich ein Aussichtspunkt für den Sonnenuntergang.
Hotel: : Kiki Shiretoko Natural Resort 3*+
Frühstück im Hotel. Morgens nehmen wir den Bus (15min Fahrtzeit) zu unserer Wanderung durch die Shiretoko Goko. Dabei handelt es sich um fünf malerische Seen mit der Rausu Bergkette im Hintergrund. Da wir uns in der aktiven Bärenzeit befinden werden wir von einem englischsprachigen Naturführer begleitet werden. Am Nachmittag haben wir frei. Sollte wir am Vortag keine Bären gesehen haben oder sollte die Schiffsfahrt aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt worden sein, holen wir diese jetzt nach. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für eigene Erkundungen, die Reiseleitung informiert Sie gerne. In unserem Hotel befinden sich auch heiße Quellen zum Entspannen.
Heute heißt es Abschied nehmen vom Shiretoko Nationalpark. Mit dem Bus geht es wieder retour nach Shiretoko Shari und weiter nach Abashiri (ca.1h50min). Abashiri ist in Japan vor allem für das lokale Gefängnis bekannt, es gilt als Alcatraz von Japan. Das Gefängnismuseum zeigt die über 120 Jahre alten Gebäude, in denen sich mehr als 1000 Gefangene aufhielten. Nicht weit entfernt befindet sich das Hokkaido Museum of Northern People. Es stellt die Ainu vor, die indigene Bevölkerung Nordjapans und andere indigene Bevölkerungen im hohen Norden. Alternativ kann man auch das Okhotsk Ryu-hyo Museum besuchen, in dem sich alles um das Treibeis dreht, das im Winter vor Abashiri Einzug hält.
Aquarien zeigen die Lebewesen unter dem Eis und Displays das Leben über dem Eis.
Achtung: Notfalls ist auch dies ein Ersatztag für unsere Wanderung/Schifffahrt auf Shiretoko. Sollten diese aufgrund von Schlechtwetter oder hohen Wellen abgesagt werden, können wir diese heute noch abholen. In dem Fall entfällt das Programm in Abashiri.
Morgens geht es mit dem Bus zum Flughafen Memanbetsu (ca. 30min). Mit Japan Airlines fliegen wir retour nach Tokyo, wo wir am Nachmittag ein paar Sehenswürdigkeiten in der Nähe unserers Hotels erkunden.
Hotel: Remm Plus Ginza 3*+
Morgens besuchen wir das alte Viertel Asakusa. Im Asakusa Information Center besuchen wird das Ausblicks-Deck, um einen Überblick zu bekommen. Durch das berühmte KAMINARI-MON (Donnertor) geht es über die Nakamise Shopping Straße bis zur 5-stöckigen Pagode und dem SENSOJI Tempel. Wer will kann sich hier ein Orakel für die Zukunft um 100 Yen kaufen. Die Orakel sind auch auf Englisch verfügbar. Ab hier ist etwas freie Zeit um sich umzusehen und zu shoppen. Neben den vielen schönen Seitengassen mit diversen Handwerksgeschäften und Kimono-Gebrauchtläden, ist auch die KAPPABASHI Straße nur 10min entfernt. Dort bekommt man alles Notwendige für die Küche, inkl. der echt aussehenden EssensAttrappen. Mittags geht es mit dem Wasser-Taxi (ca. 35min) von Asakusa zum HAMARIKYU Garten. Der Garten steht auf aufgeschüttetem Land und wurde unter dem 6. Shogun Teil des Besitzes der Tokugawas. Fürs Mittagessen haben wir freie Zeit am berühmten zum TSUKIJI Fischmarkt. Rund um den Markt gibt es viele Sushi Shops. Mit der U-Bahn geht es zum Kaiserpalast bzw. zu dessem Park, wo wir entlang bis auf die letzte Nadel perfekt getrimmter Bäume entlang gehen. Unser letzter Stopp ist der TOKYO TOWER. Mit etwas Glück erreichen wir ihn kurz vor Sonnenuntergang und erleben wie in der Stadt die Lichter angehen.
Freier Tag in Tokyo. Wer möchte kann mit der Reiseleitung einen Ausflug nach Kamakura machen oder eigentständig (mit Anleitung) nach Nikko oder in den Fuji-Hakone Nationalpark.
Wir haben heute noch freie Zeit in Tokyo. Nach dem Mittagessen geht es wieder retour nach Narita, wo um 18:20 und Flug nach Taipei geht. Ankunft um 21:10 in Taipei und dann um 23:20 weiter nach Wien. Ankunft in Wien ist um 06:30 am folgenden Tag.